Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Zustandekommen des Unterrichtsvertrags

Der Unterrichtsvertrag zwischen dem Bildungsinstitut MultiSprachen und der teilnehmenden Person kommt durch eine verbindliche Anmeldung und die Annahme dieser Anmeldung durch MultiSprachen zustande.

Die Anmeldung kann persönlich, schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Anmeldeformular auf unserer Webseite erfolgen. Eine Anmeldung gilt als verbindliches Vertragsangebot.

Mit der Anmeldung bestätigt die teilnehmende Person, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiert zu haben. Diese sind vor Vertragsschluss jederzeit auf unserer Website abrufbar und werden auf Wunsch auch in Textform zur Verfügung gestellt.

Der Vertrag wird durch eine schriftliche oder elektronische Anmeldebestätigung durch MultiSprachen verbindlich geschlossen. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst mit Zugang dieser Bestätigung.

Teilnehmende, die ein Visum für den Aufenthalt in Deutschland benötigen, sollten sich mindestens drei Monate vor Kursbeginn anmelden. Es wird empfohlen, sich für mindestens drei Sprachkurse (entsprechend ca. sechs Monaten) anzumelden, um den Anforderungen der Visabehörden zu entsprechen.


Zahlungen

Zahlungen erfolgen in bar, per Banküberweisung, PayPal oder Kreditkarte (soweit von MultiSprachen angeboten). Die anfallenden Gebühren tragen die Kursteilnehmenden. Bei Zahlungen aus dem Ausland über PayPal oder Kreditkarte erheben wir eine Gebühr von 6 % des Gesamtbetrags.

Sollte eine Zahlung nicht fristgerecht erfolgen, erfolgt zunächst eine Zahlungserinnerung. Zahlungsfristen sind individuell in den Verträgen und Rechnungen geregelt. Danach werden Mahnungen inklusive Mahngebühren in Höhe von 2,50 € versendet. Bei weiterer Missachtung wird das Anliegen an ein Inkassounternehmen übergeben. Bei ausbleibender Zahlung behalten wir uns das Recht vor, die Teilnehmenden vom Kurs auszuschließen.


Anmeldegebühren

Alle neuen Teilnehmenden müssen eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 50 Euro bezahlen. Im Stornofall werden Anmeldegebühren nicht erstattet.


Kurswechsel

Ein Kurswechsel ist in besonderen Fällen und nach Absprache mit MultiSprachen möglich. Zusätzliche Kurse müssen separat bezahlt werden.


Einreisevisum

Soll eine Anmeldebescheinigung zur Erteilung eines Einreisevisums ausgestellt werden, müssen zum Zeitpunkt der Ausstellung mindestens 50 % der Gesamtkosten bezahlt worden sein. Bei einer Buchung von nur einem (1) Kurs ist die gesamte Summe vorab fällig.

Anmeldebescheinigungen dienen der Beantragung eines Visums, die Erteilung kann nicht garantiert werden.

Mit dem Versand der für den Visumantrag erforderlichen Unterlagen durch MultiSprachen an den/die Teilnehmende/n verfällt das vertragliche Rücktrittsrecht. Ab diesem Zeitpunkt ist die gesamte Kursgebühr in voller Höhe fällig bzw. wird eine bereits geleistete Anzahlung nicht zurückerstattet.

Eine Stornierung oder Änderung des Vertrages ist nach Versand dieser Unterlagen ausgeschlossen – unabhängig davon, ob das Einreisevisum tatsächlich erteilt wird oder nicht.

Bei Nichtantreten oder vorzeitigem Abbruch eines gebuchten Kurses durch die teilnehmende Person besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.


Stornierung von Kursen

Eine Stornierung ist bis spätestens vier (4) Wochen vor vereinbartem Kursstart ohne Angabe von Gründen möglich. Die Stornierung muss schriftlich (z. B. per E-Mail oder Brief) erfolgen. Maßgeblich ist der Eingang der Stornierungserklärung bei MultiSprachen.

Bei fristgerechter Stornierung wird der bereits gezahlte oder noch zu zahlende Kursbetrag abzüglich der Anmeldegebühr (sofern nicht anders vereinbart) sowie einer Stornogebühr in Höhe von 20 % des Kurspreises zurückerstattet.

Nach Ablauf dieser Frist ist eine Stornierung ausgeschlossen und der volle Kurspreis fällig. Bei Nichterscheinen ohne Stornierung besteht kein Anspruch auf Rückzahlung.

Wird eine Veranstaltung von MultiSprachen abgesagt, erfolgt eine vollständige Rückerstattung aller bereits geleisteten Zahlungen.

Eine Visumsbescheinigung verliert bei Stornierung oder Nichtantritt ihre Gültigkeit.

Dies gilt nur für Teilnehmende, die keine für den Visumantrag erforderlichen Unterlagen durch MultiSprachen erhalten. Für alle anderen gelten obige Bedingungen.


Gültigkeitsdauer und Verfall

Die gebuchten Präsenzkurse müssen innerhalb von zwölf (12) Monaten ab Vertragsunterzeichnung begonnen werden. Nach Ablauf dieser Frist verfällt der Anspruch ohne Rückerstattungs- oder Ersatzanspruch.

In begründeten Ausnahmefällen (z. B. Schwangerschaft, Visumverzögerung) ist auf schriftlichen Antrag eine Verlängerung möglich. MultiSprachen entscheidet darüber nach pflichtgemäßem Ermessen anhand geeigneter Nachweise. Auch Unterbrechungen der Kurse sind nur in begründeten Ausnahmefällen und auf schriftlichen Antrag möglich.


Stornierung von Prüfungen

Eine Prüfung kann bis spätestens zwei Wochen vor dem Prüfungstermin ohne Angabe von Gründen storniert werden. Prüfungsgebühren werden nicht erstattet.

Im Krankheitsfall erfolgt eine Rückerstattung der Prüfungsgebühr bei Vorlage eines ärztlichen Attests bis spätestens drei Tage nach der Prüfung.

Verspätete Zahlung führt zum Ausschluss von der Prüfung. Für Prüfungen, die MultiSprachen im Auftrag Dritter (z. B. telc) durchführt, gelten gesonderte Bedingungen, welche vor Anmeldung bereitgestellt werden.

 

Unterrichtserteilung

Eine Unterrichtseinheit umfasst 45 Minuten. Der Unterricht findet zu den vereinbarten Zeiten statt. Verschiebungen sowie Nachholunterricht außerhalb regulärer Zeiten sind möglich.

Fehlzeiten der Teilnehmenden berechtigen nicht zu Nachholstunden. Ein Anspruch auf bestimmte Lehrkräfte oder eine bestimmte Uhrzeit besteht nicht. Wechsel durch MultiSprachen sind möglich. Wechsel durch Teilnehmende sind in begründeten Ausnahmefällen gegen eine Gebühr von 15,00 € möglich, sofern freie Plätze verfügbar sind.


Kursmaterialien, Zeugnisse, Prüfungen

Kursmaterialien, Zertifikate und Prüfungen sind nicht im Kurspreis enthalten und separat zu bezahlen. Die Prüfungsgebühr ist zwei Wochen vor Prüfung fällig.

Bei verspäteter Zahlung erfolgt Ausschluss von der Prüfung. Eine Teilnahme ist dann erst im nächsten Prüfungstermin möglich.


Feiertage/Unterrichtsausfall

An gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt. Ein Anspruch auf Ersatz oder Erstattung besteht nicht.

MultiSprachen ist berechtigt, Zeiten und Abläufe aus organisatorischen Gründen zu ändern. Beim Ausfall von Unterricht, den MultiSprachen zu vertreten hat, werden Ersatzstunden angeboten. Diese können außerhalb der regulären Kurszeiten stattfinden.

Kurse können aus pädagogischen oder wirtschaftlichen Gründen zusammengelegt oder neu strukturiert werden. Daraus entsteht kein Rücktrittsrecht.

Fällt ein Kurs infolge höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, behördlichen Anordnungen) aus, auf die MultiSprachen keinen Einfluss hat, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Die betroffenen Teilnehmenden haben jedoch Anspruch auf Teilnahme am nächstmöglichen Ersatzkurs. Ein gesonderter Kündigungsgrund entsteht hierdurch nicht, sofern die Ersatzleistung zumutbar ist.


Kursverkürzung

Bei Unterschreiten der Mindestteilnehmendenzahl von acht (8) Teilnehmenden im Kurs behält sich MultiSprachen eine Verkürzung oder Absage des Kurses vor.

Beispielhafte Verkürzungen:

  • Bei weniger als 4 Teilnehmenden: Kurs wird abgesagt. Eine Teilnahme ist zum nächsten Kursstart möglich.
  • Bei 4-6 Teilnehmenden: 10 statt 20 Unterrichtseinheiten pro Woche
  • Bei 7–8 Teilnehmenden: 15 statt 20 Unterrichtseinheiten pro Woche

Individuelle Regelungen gelten für Sonderkurse (z. B. Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung, FSP-Simulation).


Vertragspflichten der Teilnehmenden

Anmelde- und Kursgebühren sind fristgerecht zu entrichten. Verspätete Zahlung führt zum Ausschluss ohne Anspruch auf Rückerstattung.

Regelmäßige Teilnahme und pünktliches Erscheinen sind Voraussetzung für den Lernerfolg. Wer mehr als sechsmal (6) unentschuldigt fehlt, wird nicht zur Prüfung zugelassen und kann nicht ins nächsthöhere Niveau wechseln. Diese Regelung zur Zulassung zur Prüfung im Rahmen interner Vorgaben dient der Qualitätssicherung. Sie betrifft nicht die Teilnahme an externen Prüfungen.


Mitteilungspflicht

Der Teilnehmende ist verpflichtet, Änderungen seiner Kontaktdaten, insbesondere Anschrift und E-Mail-Adresse, unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Unterlässt er dies, gelten alle Mitteilungen, Rechnungen und Unterlagen, die an die zuletzt bekannte Adresse gesendet werden, als ordnungsgemäß zugestellt. Eventuelle Folgen hieraus, wie Fristversäumnisse oder Verzögerungen, gehen zu Lasten des Teilnehmenden.


Haftung

MultiSprachen haftet nicht für Unfälle, Krankheiten oder persönliche Gegenstände. Teilnehmende haften für verursachte Schäden selbst.


Verletzung von Mitwirkungspflichten

Die Kursteilnehmenden verpflichten sich, alle zur ordnungsgemäßen Durchführung des Unterrichtsvertrags erforderlichen Mitwirkungspflichten rechtzeitig und vollständig zu erfüllen. Hierzu zählen insbesondere die pünktliche Zahlung der Gebühren, die regelmäßige Teilnahme am Unterricht, die Einhaltung von Kursregeln sowie das rechtzeitige Einreichen erforderlicher Unterlagen.
Wird eine wesentliche Mitwirkungspflicht schuldhaft verletzt, ist MultiSprachen berechtigt, den Unterrichtsvertrag außerordentlich zu kündigen oder den/die Teilnehmende/n vom Kurs auszuschließen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren.


Sonstige Bedingungen

Lehrendenwechsel durch MultiSprachen sind möglich. Eine Rückerstattung oder Kündigung ist in diesen Fällen ausgeschlossen, sofern dem Teilnehmenden die Fortsetzung des Kurses zumutbar ist.

Alkohol- und Rauchverbot besteht in allen Kursräumen sowie vor dem Gebäude.

Sonderregelungen bedürfen der Schriftform. Gerichtsstand ist Hannover.


Kündigung

Der Vertrag ist auf eine feste Dauer geschlossen. Eine ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. § 627 BGB wird abbedungen.


Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle aktuellen und zukünftigen Kurse von MultiSprachen. Abweichende AGB werden nur bei ausdrücklichem Hinweis Vertragsbestandteil.


Datenschutz

Wir beachten die Vorschriften der DSGVO und des BDSG. Weitere Informationen finden Sie unter:
http://multisprachen.com/datenschutzerklaerung


Vertraulichkeit und Datenerfassung

Alle Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Löschung personenbezogener Daten ist auf Antrag möglich. Mit der Löschung erlöschen alle Ansprüche auf (Neu-)Ausstellungen von Zertifikaten. Davon ausgenommen sind gesetzlich aufzubewahrende Daten.


Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Hannover. Im Streitfall ist die deutsche Version maßgeblich.


Versicherungsschutz

Teilnehmende sind nicht über MultiSprachen versichert und müssen selbst für entsprechenden Versicherungsschutz sorgen.


Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss.

Zur Ausübung genügt eine eindeutige Erklärung an:

MultiSprachen Hannover, Kriegerstraße 1C, 30161 Hannover

Tel: 0511 27907000 | E-Mail: info@multisprachen.com


Folgen des Widerrufs

Bei Widerruf erstatten wir alle erhaltenen Zahlungen binnen 14 Tagen. Für Rückzahlungen nutzen wir dasselbe Zahlungsmittel wie bei der ursprünglichen Zahlung.

Wird ausdrücklich gewünscht, dass der Kurs vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, ist ein anteiliger Betrag für bereits erbrachte Leistungen zu zahlen.


Änderungen

Änderungen dieser AGB sind jederzeit möglich und werden den Teilnehmenden rechtzeitig mitgeteilt.

Stand: August 2025. Mit Bekanntmachung dieser Fassung verlieren alle früheren Versionen ihre Gültigkeit.